Vorstellung des Mehrzweckfahrzeugs MZF:
Bezeichnung: Mehrzweckfahrzeug (MZF)
Fahrgestell: Mercedes Benz Sprinter 311
Aufbau: Ziegler
Funkrufname: Florian Steißlingen 1/14
Standort: Gerätehaus Steißlingen
Besatzung: 1/8
Baujahr: 2001


In der Fahrerkabine befinden sich die Kennzeichnungswesten für den Gruppenführer des MZF in der Farbe Blau, für den Zugführer in Grün und für den Einsatzleiter in Gelb. Zusätzlich ist ein Smartphone verbaut, welches im Einsatz für wichtige Anrufe oder auch zur Anzeige von Hydrantenkarten o.ä. benutzt werden kann. Im Heckbereich des Fahrzeuges sind diverse Büromaterialien für die Einsatzkoordination und Bearbeitung zu finden. Außerdem vorhanden ist ein aufblasbares Schnelleinsatzzelt mit entsprechender Druckluftflasche, in welchem bei längeren Einsätzen Lagebesprechungen, ein Umziehen der Einsatzkräfte oder das Verteilen von Verpflegung erfolgen kann.
Im Fondbereich des MZF finden bis zu sechs Feuerwehrangehörige Platz. Des Weiteren sind für die Einsatzabwicklung drei mobile 2-m-Funkgeräte für den analogen Funk vorhanden, welche vom Einsatzleiter und/oder Zugführer verwendet werden können. Seit der Umstellung auf die digitale Funktechnik stehen noch vier Digitalfunkgeräte zur Verfügung. Außerdem sind ein stationäres 4-m-Funkgerät (analog) und ein weiteres, stationäres 2-m-Funkgerät, sowie zwei stationäre Digitalfunkgeräte vorhanden. Darüber hinaus sind auch Telefonverzeichnisse, Karten und Schreibmaterialien verlastet.
Eingesetzt wird das Fahrzeug hauptsächlich für die Leitung und Koordination von Einsätzen, aber auch zum Personentransport.
